
Als kleinen Trost für dieses „Sauwetter“ an diesem Wochenende habe ich noch ein Foto vom Sonntag letzter Woche für euch. Es entstand auf der Rückfahrt von den Schrammsteinen wo ich mit Stephan Messner eine atemberaubende sternenklare Nacht inkl. Milchstraße erleben durfte. Um kurz vor 6 Uhr kam ich aus Struppen-Siedlung und sah wie sich der Nebel immer noch durchs Elbtal wälzte. Die Sonne kam gerade hinter dieser Wand hoch und das Rapsfeld an der Straße erstrahlte goldgelb. Ich dachte, was soll‘s nun bin ich eh schon zu spät dran, ich hatte meiner Frau eigentlich versprochen das ich bis spätestens 4 Uhr Nachts wieder zu Hause bin und neben ihr im Bett liege – sind ja nur 2 Stunden später geworden 😀 . Also, rechts in den kleinen Feldweg abgebogen, Stativ und Kamera aufgebaut und den Intervall an der Kamera programmiert. 400 Bilder für eine schöne Zeitraffersequenz sind es dann doch noch geworden und somit wieder ein gelungener Abschluss für diesen nächtlichen Ausflug. Dieses Foto welches auch aus dieser Sequenz stammt zeigt wie sich der Nebel von links ins Bild schiebt, genau mittig ist der markante Lilienstein zu sehen.
Exif-Daten
Objektiv: Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM
weitere Ausrüstung: Stativ, Kugelkopf, Fernauslöser, Cokin Grauverlaufsfilter
Brennweite: 17mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 100
Blende: f8
Belichtungszeit: 1/60 sec.