
Heute zeige ich euch noch ein Foto von meinem nächtlichen Fotoausflug auf den Lilienstein. Die Nacht von Samstag auf Sonntag war einfach herrlich, es war warm, sternenklar und so gut wie kein Lüftchen ging, also ideal Bedingungen für einen schönen Nachtzeitraffer. Den Platz hatte ich mir schon bei einem meiner letzten Besuche auf dem Lilienstein ausgesucht, leider konnte man da nicht viel von den Sternen sehen weil gerade Vollmond war. Bei diesem Foto kam zum Zweiten mal meine DIY-LED-Beleuchtung als Vordergrundbeleuchtung zum Einsatz und so kann man auch schön die Struktur des Obelisk erkennen.
Das Foto zeigt die Milchstraße und darunter den Wettinerobelisk welcher zum 800 jährigen bestehen des sächsischen Herrscherhauses der Wettiner errichtet wurde. Die 16m hohe Sandsteinsäule wurde 1889 vom Gebirgsverein gebaut und ähnelt einer Kursächsischen Postmeilensäule.
Exif-Daten
Objektiv: Sigma 10 mm F2,8 EX DC Fisheye HSM-Objektiv
weitere Ausrüstung: Stativ, Kugelkopf, Fernauslöser, DIY-LED-Beleuchtung
Brennweite: 10 mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 3200
Blende: f2,8
Belichtungszeit: 25 sec.
GPS-Daten
Hinweis