
Letztes Wochenende wollte ich mal wieder raus in die Natur um einen neuen Fotospot zu erkunden. Als Ziel hatte ich mir den 380m hohen Teichstein oberhalb des Zeughauses ausgesucht. Da solche Touren bekanntlich in der Gruppe mehr Spaß machen, habe ich auf Facebook mal eine kleine Bekanntmachung gemacht und Stephan von skyimages.de und Marco von MD-Pic als Mitstreiter gewonnen.
Sonntag Morgen um 6 Uhr sollte es am Parkplatz „Zum Thorwald“ im Kirnitzschtal los gehen, vorher holte ich Stephan noch zu Hause ab und wir trafen uns mit Marco am verabredeten Platz. Beim Blick gen Himmel waren wir zuversichtlich einen schönen Sonnenaufgang zu erleben, da es bis auf ein paar vereinzelte Wolken sternenklar war. Kurz nach 6 Uhr waren wir dann auch schon mit all unsere Ausrüstung am Aufstieg. Die über die Feiertage gespeicherten „Energiereserven“ halfen uns allerdings weniger dabei, mit reichlich Schniefen und Schnaufen bewältigten wir den Aufstieg. Oben angekommen waren wir doch ein wenig enttäuscht, neben leichten Windböen drückte die Böhmische Nebelsuppe ins Land und versetzte alles in einen Grauton.
Nach dem wir erst mal den begrenzten Rundblick, der wenigstens bis zum Blossstock reichte genossen hatten, bauten wir unsere Kameras und Slider für ein paar Aufnahmen auf.
Nebelfetzen tanzten über den Baumkronen und es wurde langsam heller, leider wurde die Luft aber auch immer kälter und so entschlossen wir uns gegen 9 Uhr wieder auf den Abstieg zu machen.
Exif-Daten
Objektiv: Sigma 10 mm F2,8 EX DC Fisheye HSM-Objektiv
weitere Ausrüstung: Stativ, Kugelkopf, Fernauslöser
Brennweite: 10 mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 100
Blende: f2,8
Belichtungszeit: 5 sec.
GPS-Daten
Hinweis
Den Ausflug hatte ich ja eher als Erkundungstour geplant ohne zu wissen was uns da oben so erwartet. Trotzdem sind drei annehmbare Zeitraffersequenzen dabei raus gekommen, welche ich mit zwei weiteren Testsequenzen zusammen geschnitten habe.