
Sommerzeit, Gewitterzeit …
Was macht man also? Man geht raus in die Natur und wartet auf schöne Blitze.
Wir mussten ja eine ganze Weile warten aber in den letzten Tagen zogen doch ständig in den Abendstunden Gewitter über die Sächsische Schweiz und das Umland und so bin ich mal wieder mit Rico von elbsandsteinbilder.de unterwegs gewesen.
Montag haben wir uns in Rathmannsdorf verabredet da man von da einen guten Rundumblick über die Sächsische Schweiz hat, sich dabei aber nicht all zu weit vom Auto entfernen muss, falls es doch etwas heftiger wird. Zuerst waren wir auf der nordöstlichen Seite des Dorfes und harrten der Dinge die da kommen mögen, leider war nicht ein mickriger Blitz zu sehen :-/
Von Osten rollten dunkle Wolken heran welche uns schon Hoffnung machten, um etwas bessere Sicht zu haben, beschlossen wir den Standort etwas zu ändern. Am Aussichtsturm von Rathmannsdorf bauten wir unsere Kameras erneut auf und warteten erneut auf Blitze. Gleich zu Anfang konnten wir einen schönen Blitz genau hinter Altendorf festhalten aber nach einer weiteren halben Stunde wollten wir die Flinte schon ins Korn werfen da einfach kein Blitz mehr folgen wollte. Wir entschieden uns dann doch noch einmal für einen Umzug auf die nördliche Seite des Dorfes.
![]() Gewitterstimmung über dem Adamsberg und Altendorf |
Die dunklen Wolken zogen nördlich an uns vorbei und immer wieder sah man Wetterleuchten aber keine richtigen Blitze. Die Lichter von Porschdorf in Verbindung von schönen Strukturen am Himmel boten trotzdem ein schönes Motiv.
Kurz nach 22 Uhr sollte es dann doch noch etwas interessanter werden, in der Ferne zuckten vereinzelte Blitze hernieder und ließen uns auf mehr hoffen, leider war das Gewitter doch weiter weg und so blieben die Blitzer eher klein. Dank der modernen Bildbearbeitungstechnik gibt es trotzdem ein sehr interessantes Foto zu sehen. In diesem Foto stecken eigentlich 16 Fotos welche ich übereinander gestapelt habe und so ein recht ansehnliches Bild für euch erschaffen habe.
Da auch für den nächsten Tag starke Gewitter vorhergesagt wurden, entschieden wir uns für einen weiteren Abend in der Sächsischen Schweiz. Dieses Mal kam noch Stefan aus Marburg mit, welcher mit seiner Familie gerade Urlaub in der Sächsischen macht. Treffpunkt war der Adamsberg, auch hier hat man eine recht exponierte Lage und kann recht schnell wieder am Auto sein.
Wieder warteten wir auf das vorhergesagte Unwetter, Nebel zog über Wälder, Felder und Täler aber so richtig ging es wieder nicht los.
Der Nebel wurde immer dichter, stieg auf, legte sich wieder und stieg schlussendlich wieder auf, er war so dicht das die Blitze kaum noch zu sehen waren. Zwei habe ich trotzdem erwischt.
Zum Schluss gab es dann doch noch einen ganz großen der auch noch richtig nah war 😀
Sicher wird es noch mal Gelegenheit geben und wir können richtig schöne und vor allen größere Blitze auf die Speicherkarte bannen.
Hallo Sven,
na da sind ja tolle Bilder geworden.Darf ich noch mal fragen? Macht Ihr Serienbilder und paar übereinander oder macht ihr Langzeitbelichtungen mit 30 Secunden auftut glück? Ansonsten wenn klappt sehen wir uns am Samstag in Bad Schandau.
Also bis dem nächst
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
Also ich persönlich mache da immer einen Zeitraffer draus 😀 Soll heißen das ich das Intervall einstelle und am Ende wird schon was drauf sein. Bei Nacht dann Belichtungszeiten von 30 sec.+ und eben auch Glück dabei haben 😉
Würde mich freuen wenn wir uns mal wieder Treffen am Samstag.
Grüße Sven