
In unserem Urlaub der leider viel zu schnell zu Ende war, habe ich natürlich voll und ganz mein Hobby Fotografie ausleben könne. Dabei sind etliche Fotos aus ungewöhnlichen Positionen und Perspektiven entstanden, so auch das Foto was ich euch heute zeigen möchte. Dieses Foto entstand auf dem Marktplatz von Waren an der Müritz, zeigt den Kugelbrunnen und die sehr schöne Bepflanzung aus Petunien und Geranien. Ich habe das Bild mit einem 10mm Fisheye mit 167° Blinkwinkel, dierkt auf den Pflastersteinen aufgenommen. Durch den großen Blickwinkel gibt es besonders zum Randbereich starke Verzerrungen die ich mittels der in Adobe Photoshop neu integrierten „Adaptive Weitwinkelkorrektur“ heraus rechnen lassen habe. Dazu setzt man Bezugslinien an markante Stellen im Foto, im Regelfall sind das gerade Linien die in Natura im 90° Winkel liegen, mit Hilfe dieser Linien wird das Foto dann entzerrt. Ein kleiner aber dennoch akzeptabler Nachteil ist das man dadurch auch Teile des Bildes verliert.
Exif-Daten
Objektiv: Sigma 10 mm F2,8 EX DC Fisheye HSM-Objektiv
weitere Ausrüstung: Stativ
Brennweite: 10 mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 125
Blende: f2,8
Belichtungszeit: 1/2000 sec.
GPS-Daten
Hinweis
Um zu zeigen wie effektiv die Korrektur arbeitet habe ich euch mal das Originalfoto und einen Screenshot aus Photoshop angehängt. Man kann sehr gut erkennen wie unterschiedlich auf die Bezugslinien entzerrt wird.