
Eigentlich hatten wir uns diesen Ostsee-Urlaub doch etwas anders vorgestellt, wir wollten doch Sonne tanken, Baden und ausgiebige Spaziergänge am Strand machen. Nach dem morgendlichen Blick gen Himmel rufen wir als erstes die Wettermeldung aus dem Internet ab um zu entscheiden wie wir den Tag gestalten. Leider konnten wir bis jetzt keine Temperaturen über 20°C verzeichnen, jeden Tag gibt es mehr oder minder große Gewitter die die Temperaturen erneut in den Keller befördern. Unsere beiden Kids hält das aber eher weniger ab doch einmal in die Ostsee zu springen, diese hat nämlich angenehme 20°C und so ist es im Wasser wärmer wie am windigen Strand.
Dieses „Sommerferienwetterdesaster“ hat aber natürlich auch einen Vorteil für mich als Fotograf, es gibt herrliche Wolkenformationen und Gewitterstimmungen die ich im Foto und Zeitraffer festhalten kann. So auch diese Szene von heute Abend als eine Gewitterfront von Nord-West auf den Strand von Graal-Müritz zukam. Die dicken dunklen Wolken schoben sich gleich einer Rauchsäule über den Himmel, die Sonne welche noch recht hoch stand verschwand langsam dahinter und über der Ostsee schüttete es bereits ordentlich. Die Kombination aus blauen Himmel, gold-gelber Sonne, Wolken und türkis-blauen Meer war wirklich faszinierende und selbst unsere Kids waren von dem Naturschauspiel beeindruckt.
Exif-Daten
Objektiv: Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM
weitere Ausrüstung: Stativ, Kugelkopf, Fernauslöser, Graufilter
Brennweite: 21mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 100
Blende: f3,5
Belichtungszeit: 1/4 sec.
GPS-Daten
Hinweis