Also, getanzt bin ich nicht wirklich in den Mai aber so ein bisschen war das 1. Maiwochenende wie ein Tanz zwischen dem Drang hinaus in die Natur zu gehen um zu Fotografieren und auf der anderen Seite bei meiner Familie zu sein. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen eine so verständnisvolle Frau an meiner Seite zu haben. Sie erkennt eigentlich schon an meinem ganzen Verhalten, ob ich ihr jeden Moment sage das ich dann gleich noch einmal zum Fotografieren losziehe. So eben auch am letzten Wochenende, einige Sachen waren schon ein wenig geplant, so wie der Auftrag meines Fotofreundes Rico (elbsandsteinbilder.de) am 30.04.3015 ihn und seine Feuerwehrkameraden beim Aufstellen des Maibaumes in Porschdorf zu Fotografieren. 19 Uhr sollte es losgehen und davon abgesehen das ich sowieso schon spät dran war, weil ich bis 18 Uhr arbeiten musste, ist die Truppe auch noch 5min vor der Zeit losgezogen nur weil die Kirchenuhr eben genau diese 5min vor geht 😆 . Also war rennen angesagt, meine Frau hat mich bei dieser Aktion unterstützt und sich auch gleich eine Kamera geschnappt, so das ich mich ein bisschen um die Nahaufnahmen kümmern konnte.
Der 1. Mai war vom Wetter her besser wie angesagt und so ging es für meine Familie und mich ab in den Garten um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Für den Sonnenuntergang habe ich mich mit Rico und Jan (Jan Henkel Photography) für eine Tour in die Sächsische Schweiz verabredet, Ziel war das Kipphorn auf dem Großen Winterberg. Pünktlich eine Stunde vor Sonnenuntergang waren wir vor Ort – leider nicht ganz alleine. Eine ca. 15 Kopf starke Seniorengruppe belagerte den kleinen Aussichtspunkt und wir hatten Mühe uns ein „Platz an der Sonne“ zu erkämpfen 😀
Neben etlichen Zeitraffer-Sequenzen sind auch ein paar schöne Fotos entstanden, wovon ich euch hier eine kleine Auswahl zeigen möchte.
Der 2. Mai war dann bis zum Mittag erst mal von Arbeit erfüllt. Zum Abend ging es dann wieder mit Rico in die Sächsische. Da wollte ich ein ganz besonderes Motiv ablichten was ich bei meinem Fotofreund Matthias Menge gesehen hatte und davon total geflasht war. Bevor die richtige Stimmung für dieses Motiv da war konnte ich noch ein paar andere Bilder der Umgebung machen, unter anderem auch das folgende was für mich ein bisschen mediterran anmutet. Darunter dann mein Wunschmotiv, der Gamrig, daneben ein Teil der Honigsteine und dahinter die Felswände des Ganzmassives im Rathener Gebiet. Durch die untergehende Sonne wird ein magenta farbener Lichtfleck im Bild sichtbar, welcher dem Bild eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.
Exif-Daten
Objektiv: Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD
weitere Ausrüstung: Stativ, Kugelkopf, Kabelfernauslöser
Brennweite: 350 mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 100
Blende: f11
Belichtungszeit: 1/50 sec
Hinweis
Nachdem der Abend so schön und erfolgreich ausklang, ging es am So. den 3. Mai gleich noch einmal zum Sonnenaufgang auf den Gamrig, sozusagen als Gegenbesuch des Abends zuvor. An diesem Morgen war ich mit Timo Füssel aus meinem Heimatort Dohna unterwegs, wir hatten einen straffen Zeitplan, da ich schon um 8 Uhr wieder zu Hause sein wollte. Punkt 4 Uhr holte ich Timo ab und schon um 4:45 Uhr standen wir auf dem Fels. Kurz vor Sonnenaufgang gab es eine sehr schöne Lichtstimmung und ich konnte das folgende Foto machen.
Exif-Daten
Objektiv: Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM
Filter: Lee Grau-Verlaufsfilter
weitere Ausrüstung: Stativ, Kugelkopf, Kabelfernauslöser
Brennweite: 16 mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 100
Blende: f8
Belichtungszeit: 4 sec
GPS-Daten
Hinweis
Nach dem die Goldene Stunde durch war, ging es wieder nach Hause, nicht ohne noch einen kleinen Zwischenstopp zwischen Doberzeit und Pirna einzulegen. Hier haben wir uns mal ganz frech mitten ins Rapsfeld gestellt und den schönen Baum inkl. unserer Landeshauptstadt mit Frauenkirche und Co abgelichtet.
Pünktlich zum Sonntagsfrühstück saß ich dann mit warmen Brötchen am Tisch bei meinen Lieben.
Also alles in allem war das schon ein sehr erfolgreiches Fotowochenende und neben den schönen Stunden in der Natur sowie mit meiner Familie gibt es als Belohnung die Fotos.
Hallo Sven,
es macht immer wieder Spaß, Deine Posts zu lesen und sich von den Aufnahmen inspirieren zu lassen. Hoffentlich hast Du Deine Sachen schon wieder „rapsfrei“ bekommen 😉
VG, Thomas
Danke Thomas,
Ja alles schön sauber, haben die Kameras immer schön „Überwasser“ gehalten 😀