
Warum das alles …
Als mein erster Foto-/Video-/Zeitraffervortrag vor der Tür stand wollte ich doch mit etwas Bekleidung in meinen Blogfarben inkl. Logo aufwarten und überlegte wie und wo ich mir so etwas beschaffen könnte. Nach intensiver Internetrecherche stieß ich auf das Social Commerce-Unternehmen „Spreadshirt“ welche mich im ersten Moment in Sachen Angebot und Preis überzeugte aber auch was den Service an ging. Nebenbei hat mir auch gefallen das Spreadshirt in Leipzig ansässig ist und ich dadurch auch noch ein Sächsisches Unternehmen mit meiner Bestellung unterstützen könnte.
Also habe ich mir ein Design ausgedacht, was aber kein Problem war da ich schon konkrete Vorstellungen hatte, dann folgte die Anmeldung auf Spreadshirt. Der Anmeldeprozess ist im Grunde wie bei jedem anderen Onlineshop, man gibt seine Benutzerdaten ein und kann gleich loslegen. Ich habe zuerst einmal meine zwei Design-Vorlagen in mein Profil geladen, nachdem das abgeschlossen war bin ich über den Button „Gestalten“ zur Produktauswahl gekommen und konnte über Auswahlfelder schnell meinen gewünschten Artikel finden. Bei mir sollte es eine Kapuzenjacke (Hoodie) von American Apparel in schwarz sein, es gibt neben dem von mir gewählten Produkt über 140 weiter Artikel die sich von Mode für Frauen, Männer und Kinder auch über Accessoires und Merchandise Artikel erstrecken welche man auch als personalisierte Geschenke gestalten kann.
So geht’s …
Kommen wir aber zum erstellen meines Hoodies. Als ich nun meine Wahl getroffen hatte fügte ich mit einem Klick mein erstes Designelemt für den Rücken hinzu, die Positionierung war Kinder leicht, man konnte die Größe anpassen wählen mit welcher Drucktechnik gearbeitet werden soll. Auf der Vorderseite sollte ein weiteres Design seinen Platz finden, leider ging das nicht so wie ich gehofft hatte, mein Schriftzug wurde immer rot umrandet dargestellt. Nach mehrmaligen versuchen den Schriftzug anzupassen kontaktierte ich den Support per E-Mail. Nach nicht einmal 3 Stunden bekam ich eine sehr professionelle Antwort auf mein Problem. Ich hatte folgenden Fehler gemacht, ich habe mein Design als .PNG gespeichert, für mein gewähltes Druckverfahren (Flexdruck) benötigt man aber eine Vektorgrafik. Durch die kompetente Hilfe und einer sehr umfangreichen Erklärung im Hilfebereich war die Umwandlung in kurzer Zeit erledigt und ich konnte meinen Hoodie fertig stellen.
Das Ergebnis …
Nach Abschluss des Bestellprozesses wurde mir eine Produktionszeit von 1-2 Werktagen angegeben. Meine Bestellung habe ich am Mittwoch um 11 Uhr aufgegeben, bereits am Freitag um 6 Uhr morgens erhielt ich eine Email in der mir mitgeteilt wurde das mein Artikel an den Paketdienst übergeben wurde. Voller Vorfreude erwartete ich meinen Hoodie am Samstag und wurde nicht enttäuscht, Punkt 9 Uhr klingelte der DHL-Mann und übergab mir ein weiches Päckchen.
Nun war ich gespannt wie meine Vorstellung von Farbtreue und genereller Produktqualität erfüllt wurden. Als erstes viel mir auf das schon mal kein Mief aus der Verpackung kam, da hatte ich schon ganz andere Sachen erleben dürfen als ich im Frühjahr bei einem anderen Anbieter ein T-Shirt bestellte.
Nach dem Auspacken und vollständigen ausbreiten der Kaputzenjacke, war ich freudig überrascht das die Farbtreuer wirklich SEHR GUT ist und auch hier Spreadshirt gegenüber der von mir bisher getesteten Konkurrenz voll Punkten kann. Zu meinem Vorteil muss ich sagen dass ich meine Monitore kalibriere und dadurch schon oft von bösen Überraschungen z.b. bei Fotoausdrucken verschont blieb. Die Flexdrucktechnick wird bei Spreadshirt als die langlebigste und auch für mich als die hochwertigste Methode ein Textil zu bedrucken angesehen. Die glatte-geschlossene Oberfläche des Drucks wirkt sehr edel und robust, Nachteil dieser Methode ist das man nur 3 Farben kombinieren kann und die minimale Linienstärke nicht unter 1,5 mm sein darf. Damit sind natürlich keine fotorealistischen Drucke möglich, dafür gibt es dann aber den Digitaldruck und somit für jeden Zweck eine Möglichkeit.
Die Verarbeitung und auch die Qualität des Textiles überzeugt neben dem Druck aber auch. Ich habe mich aber auch bewusst nicht für den preiswertesten Artikel entschieden und wurde nicht enttäuscht. Das Material fühlt sich angenehm an und innen ist wie im Shop beschrieben ein flauschiges Innenfutter. Das ganze rundet ein Hochwertiger Reißverschluss aus Metall ab welcher sehr leichtgängig funktioniert.
Was mich anfangs bissel irritiert hat war die Größentabelle, ich habe einfach mal meine Standardgröße „L“ bestellt und sie hat wunderbar gepasst, wie das bei anderen Kleidungsstücken ist kann ich noch nicht sagen, werde ich aber bei Gelegenheit noch einmal nachreichen.
Fazit:
Mich hat Spreadshirt voll überzeugen können, sowohl die reine Druckverarbeitung aber auch die Farbtreue und Materialanmutung lassen keine Wünsche offen. Das Preis-/Leistungsverhältnis wird voll erfüllt und kann ebenfalls überzeugen.
Mittlerweile habe ich mich auch ein wenig mehr mit Spreadshirt beschäftigt und festgestellt das man eigene Designs einer Community zur Verfügung stellen kann. So habe ich mich mal hingesetzt und ein paar schicke Klamotten mit Motiven der Fotografie, Sächsischen Schweiz und natürlich meines Blogs entworfen welche ihr HIER bestellen könnt.
Für alle die am 22. oder 23.11.2013 zu unserem Vortrag kommen werden, kann ich jetzt schon mal sagen dass ich einige Ausgewählte Shirts mitbringe und ihr auch vor Ort von der Qualität überzeugen könnt.