
Vor fast einer Woche war ich mit meinem Sohn über Nacht auf dem kleinen Winterberg, bei diesem nächtlichen Ausflug wurden auch wieder einige Zeitraffer des Sternenhimmels gemacht. Aus einer dieser Sequenzen habe ich mal wieder ein Framegrab gezogen und möchte euch ein Foto unserer Milchstraße zeigen.
Ich bin immer wieder von solchen Bildern begeistert und wenn man sich vorstellt wie klein wir in diesem riesigen Universum doch sind bekommt man immer wieder Ehrfurcht vor der Natur. Hier auch gleich mal eine passende Zeile von stern.de dazu …
„Mehr Sterne als Sand am Meer
Im Weltall gibt es mehr Sterne als Sandkörner an den Stränden und in den Wüsten der Erde. Allein die erfassbare Sternenzahl betrage 70 Tausend Millionen Millionen Millionen.“ (Quelle: stern.de)
… ist das nicht unfassbar.
Exif-Daten
Objektiv: Sigma 10 mm F2,8 EX DC Fisheye HSM-Objektiv
weitere Ausrüstung: Stativ, Kugelkopf, Fernauslöser
Brennweite: 10 mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 3200
Blende: f2,8
Belichtungszeit: 20 sec.