
Schon mitte der Woche war abzusehen das das „plötzlich und unerwartete“ Winterwetter auch über das Wochenende anhalten wird. So habe ich mich inkl. meiner Familie mit Katja und Stepahan von skyimages.de zu einem kleinen Ausflug verabredet. Noch bis Samstag abend stand nicht fest wo es hin gehen sollte. Sonntag früh hatte Stephan dann ne Idee, es ging ins Osterzgebirge nach Oelsen. Um 10:30 Uhr waren wir bei schönstem Sonnenschein bei unseren beiden Begleitern um kurz nach 11 Uhr vom Parkplatz am oberen Ortsrand von Oelsen los zu wandern. Schon auf der Hinfahrt faszinierten uns die mit dicken Reif „bewachsenen“ Bäume und so dauerte es nicht lange das das erste schöne Fotomotiv auf dem Weg zur Oelsener Höhe vor die Linse kam. Es war einfach herrlich wie die Sonne durch die vereisten Äste des Baumes funkelte.
Exif-Daten
Objektiv: Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM
immer mit dabei: “CapturePRO” Camera Clip
Brennweite: 17mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 100
Blende: f16
Belichtungszeit: 1/400 sec.
GPS-Daten
Hinweis
Auf dem weiteren Weg konnte sich jeder auf seine Weise austoben, die kleinen haben Schneeengel gemacht. Bei den den Großen war nicht ganz klar, ob sie eine Robbe nachahmen wollten 😀 .
Den Sattelberg haben wir rechts liegen gelassen um uns linker Hand über die Grüne Genze nach Tschechien zu „schleichen“, vorher natürlich wieder Fotos gemacht um diese traumhafte Winterlandschaft mit nach Hause zu nehmen.
Exif-Daten
Objektiv: Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM
immer mit dabei: “CapturePRO” Camera Clip
Brennweite: 18mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 100
Blende: f16
Belichtungszeit: 1/160 sec.
GPS-Daten
Hinweis
Hinter der Grenze eröffneten sich immer wieder neue Blicke und so war der Fotoapparat kaum noch aus der Hand zu legen. Viele kleine Details der Schnee- und Eislandschaft wollten fotografiert werden und so zog sich der Weg manchmal länger hin als er eigentlich war.
Nicht immer ging es nur wegen des Fotografierens schleppend voran, unsere Kids mussten manchmal etwas motiviert werden um das Feld nicht ganz so weit auseinander triften zu lassen. Trotzdem hatten alle ihren Spaß.
Halbzeit war dann in Schönwald, einem grenznahen Dorf direkt an der Autobahn A17, auch hier gab es tolle Fotomotive und die NOCH die Hoffnung auf eine mittägliche Einkehr.
Exif-Daten
Objektiv: Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM
immer mit dabei: “CapturePRO” Camera Clip
Brennweite: 17mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 100
Blende: f13
Belichtungszeit: 1/40; 1/160; 1/640 sec.
GPS-Daten
Hinweis
An unserer geplanten Einkehr angekommen, mussten wir leider feststellen, das diese geschlossen hatte. Scheinbar kommen im Winter zu wendige Wanderer vorbei um das sich eine Bewirtschaftung lohnen täte. Was soll man also machen, für die Not hat man ja immer etwas mit und so gab es erst mal einen selbst gemachten Eierlikör den wir zu Weihnachten von einem Kumpel geschenkt bekommen hatten.
Nach dieser kurzen Pause ging es weiter Richtung Heimat. Da wir nicht gern diesselbe Strecke zwei mal laufen, hatte Staphan seine „Smartnavigation“ befragt und einen schönen Weg ausgesucht. Auf dem Weg durch’s Dorf mussten wir immer wieder kurz Stoppen um die kleinen Dinge am Rande mitzunehmen.
Exif-Daten
Objektiv: Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM
immer mit dabei: “CapturePRO” Camera Clip
Brennweite: 28mm
ISO Empfindlichkeit: ISO 100
Blende: f6,3
Belichtungszeit: 1/400 sec.
GPS-Daten
Hinweis
Wieder ging es unter der Autobahn A17 durch, noch ein kurzer Blick zurück auf den gegenüber liegenden Kamm, um festzustellen, das das Wetter so allmählich unschöner wird.
Kurz vorm Ende unserer sehr schönen Winterwanderung durch’s „Winter Wonderland“ haben wir noch das ein oder andere Foto geschossen. Leider war der Himmel zum Schluss fast komplett wolkenverhangen, der Wind legte zu und die Temperaturen zogen auch merklich an. So waren wir nach reichlich 4 Stunden und ca. 12km Weg auch alle froh wieder im warmen Auto zu sitzen. Allen hatte es aber riesig Spaß gemacht.
Noch mehr Fotos dieses Tages könnt ihr auch auf Stephans Blog www.skyimages.de sehen, sehr lohnenswert auch der 1. Bericht von diesem Wochenende auf www.skyimages.de
haste schön geschrieben. Und die Fotomodels, besonders die Robbe, sind toll! 😀
Ja Stephan, war ja aber auch ein richtig super Tag