
Laut MDR Sachsen ist der Wanderweg durch die Schwedenlöcher wieder begehbar.
„Der beliebte Wanderweg durch die „Schwedenlöcher“ in der Sächsischen Schweiz ist seit heute wieder geöffnet. Nach Angaben der Nationalparkverwaltung kamen die Arbeiten an einem Teilabschnitt schneller voran als erwartet. Nach der Sprengung einer gefährlich überhängenden Felsnase musste der Weg auf etwa 80 Meter Länge neu gebaut werden. Umwege für Touristen in der Hauptsaison Touristen und Naturliebhaber mussten wegen der Sperrung des Wanderwegs zwischen dem Kurort Rathen und der Bastei rund sieben Monate auf andere Strecken ausweichen. Das ist ab jetzt nur noch an einigen Werktagen im Herbst der Fall, wenn Restarbeiten erledigt werden. Die Route durch die „Schwedenlöcher“ gehört zu den beliebtesten im Elbsandsteingebirge und wird laut Nationalparkverwaltung jährlich von bis zu 140.000 Wanderern genutzt.“ |
Quelle: mdr.de